Exzellenter Sommer Tagebuch
Montag, 22.09.2025
Die zweite Woche unserer Famulatur im Bayerischen Wald begann wie immer früh: Noch etwas verschlafen, aber voller Vorfreude machten wir uns um 7:00 Uhr auf den Weg in die Praxis.
In der Hausarztpraxis angekommen, startete ich direkt mit den ersten Patientinnen, führte Anamnesen, schrieb Befunde und stellte sie anschließend dem Arzt vor. Dabei merkte ich, wie ich langsam sicherer wurde – und wie abwechslungsreich der Alltag einer Allgemeinmedizinischen Praxis ist.
Gleich der erste Patient hatte starke Kreuzschmerzen. Bevor ich allein ins Sprechzimmer ging, nutzte mein Arzt die Gelegenheit, um mich nach den sogenannten „Red Flags“ eines Bandscheibenvorfalls zu fragen – also Warnzeichen wie Probleme bei der Blasen- oder Darmentleerung oder eine Reithosenanästhesie
Danach kamen mehrere Patientinnen und Patienten mit Infekten, die ich größtenteils eigenständig betreuen durfte. Als Nächstes war laut System ein Patient zur Aufklärung einer Koloskopie angekündigt. Bevor er kam, sprachen wir gemeinsam über mögliche Ursachen für Blut im Stuhl – zum Beispiel Divertikulitis, Hämorrhoiden oder Darmkrebs.
Im Sprechzimmer stellte sich dann heraus, dass er lediglich ein Rezept für eine Cortisoncreme brauchte. So konnte ich mir immerhin seine Schuppenflechte ansehen – und auch dabei wieder etwas Neues lernen. Gerade diese Mischung aus Wiederholung und immer neuen Fällen, machte den Tag unglaublich spannend
Die vielen Eindrücke zu Beginn der Famulatur und das erste „richtige Arztspielen“ machen Lust auf mehr, und ich bin sehr gespannt, wie es in den nächsten Tagen weitergeht!