Exzellenter Sommer Tagebuch
03:58 Uhr
Ich starte die Kaffee Maschine, Ole kommt in die Küche und sagt „Es gibt manche Entscheidungen, die bereut man“. (Spoiler-Alert: Ich bin mir sicher, dass die, früh aufzustehen, um den Sonnenaufgang auf 1.373 Metern zu bewundern, nicht dazugehört.)
05:33 Uhr
Angekommen am Ausgangspunkt unserer nächtlichen Wanderung stellen wir fest, dass der Kaffee die etwa einstündige Anfahrt leider nicht überlebt hat.
06:11 Uhr
Mit Othoskop, Stirnlampe und Pupillenleuchte ausgestattet bahnen wir uns den Weg durch den dunklen Bayerischen Wald hinauf zum Berg Lusen mit seinem gewaltigen Blockmeer.
06:43 Uhr
Aus den Nebelseen ragen die Hügel und Berge des Nationalparks und über dem tschechischen Horizont steigt eine leuchtend rote Sonne auf. Wir genießen den Moment.
10:07 Uhr
Alle Teilnehmenden des Exzellenten Sommer Programms kommen erneut in der AOK in Regen zusammen. Herr Blank stellt das heutige Programm und seine geschätzte Kollegin Frau Achatz vor.
12:02 Uhr Hands on! Im ersten Teil des Untersuchungskurses teilen wir uns in vier Gruppen ein und auf 3 PJlerinnen und einen Assistenzarzt auf, die freundlicherweise den Untersuchungskurs betreuen. Wir üben den Umgang mit Reflexhammer, Stimmgabel, Othoskop, Pupillenleuchte und Stethoskop und untersuchen unsere KollegInnen auf Herz und Niere (und Auge, Ohren, Lunge und Bauch).
13:26 Uhr
Im zweiten Teil üben wir in 3 Großgruppen das gezielte Anamnesegespräch. Im Anschluss an die simulierten Gespräche im Hausarzt Setting gibts Sandwich-Feedback zur Sprache, der Stimmung und Körperhaltung und der inhaltlichen Vollständigkeit im Gespräch.
18:01 Uhr
Ole feierte diese Woche Geburtstag und hat zum gemeinsamen Grillen im Haus Grafenau eingeladen.
22:18 Uhr
Zu später Stunde spielen wir am Lagerfeuer sitzend eine Runde Werwolf.
23:51 Uhr
Sternenstunde! Zurück in Lalling werfe ich nochmal einen beruhigenden Blick in den Himmel. So dunkel, so sternenreich, so still und weit. Und wir so dankbar für diesen Tag und diese gemeinsame Erfahrung.