Exzellenter Winter Tagebuch
Dienstag, 12.03.2024
Pünktlich um 6:30 Uhr klingelte am Dienstagmorgen mein Wecker. Auf dem Weg in die Küche hörte ich schon die Kaffeemaschine und die hektische Last minute Frühstücksvorbereitung der anderen. Um kurz nach 7 ging es für uns dann los in die Praxis, wo ich schon um 07:30 anfangen konnte. Ich darf inzwischen schon eigenständig Anamnese und Untersuchung machen und habe heute neben einigen Sonos auch einen Patienten mit Verdacht auf Schlaganfall untersucht. Entgegen meiner anfänglicher Befürchtung, dass die Patient*innen vielleicht nicht so begeistert sind, wenn sie statt ihrer Hausärztin mich antreffen, freuen sich fast alle ein „neues Gesicht“ zu sehen und erklären mir alles ganz genau. Nach einem abwechslungsreichen Vormittag, der wie im Flug vergangen ist, wurde ich auch direkt abgeholt und es ging auf ein schnelles gemeinsames Mittagessen und einen Spaziergang nochmal schnell in unsere Unterkunft. Der Nachmittag stand dann unter dem Motto: „Kreuzschmerz“. In einer Reha-Klinik in Bad Kötzting wurden wir herzlich mit Kaffee, belegten Brötchen und Snacks vom Chefarzt empfangen. Dieser demonstrierte uns anfangs die Abläufe der orthopädischen Untersuchung, dann konnten wir an uns gegenseitig üben und alle Fragen stellen. Anschließend mussten wir pünktlich los, um eine Journalistin abzuholen. Sie schreibt einen Bericht über unser Projekt und bleibt bis Mittwoch bei uns, um einen Einblick in unseren Alltag zu erlangen. So erzählten wir alle beim Abendessen nochmal von unseren Eindrücken und tauschten unsere Erfahrungen aus. An dem Abend hatten wir dann auch noch unseren ersten „Bergretter-Einsatz“. Eine Mitbewohnerin ist beim Joggen gestürzt und mit dem Fuß umgeknickt, also haben wir sie mit dem Auto abgeholt und unser neu erlerntes, orthopädisches Wissen angewendet. Hoffentlich ist nichts schlimmes passiert, wir warten jetzt ab, was der Hausarzt morgen früh dazu sagt!