Die Landarztmacher

Das Projekt LandArztMacher schafft einzigartige Erfahrungen fürs Leben: Im Herzen des Bayerischen Waldes verbinden sich praxisnahe Arbeit in engagierten Praxen mit gezielten Teachings durch erfahrene Mentor:innen und einem inspirierenden Freizeitangebot in der Natur. Die besondere Gemeinschaft eines deutschlandweiten Netzwerks bietet dabei Raum für persönliches Wachstum und nachhaltige Verbindungen. Zusätzlich ermöglicht das Projekt einen intensiven Einblick in den Arbeitsalltag ländlicher Arztpraxen, kombiniert mit der Möglichkeit, medizinische Kenntnisse durch praxisorientierte Fortbildungen zu vertiefen. Die Zeit im Exzellenten Projekt ist mehr als nur Lernen – sie ist eine Erfahrung, die bleibt. Ob durch den Austausch mit Gleichgesinnten, das Lernen in der Gruppe oder die Erkundung der beeindruckenden Landschaft – jede Erfahrung trägt dazu bei, fachlich und menschlich zu wachsen.

Aktuelles zum Exzellenten Winter 25

Es sind gerade 46 Studierende aus Bayern und ganz Deutschland bei uns im Bayerischen Wald. Was sie während ihrer Zeit hier erleben, können Sie hier mitverfolgen.

jetzt bewerben

Projekte

Exzellentes PJ

Die LandArztMacher verstehen sich als Ausbildungsstelle für besonders motivierte und engagierte junge Ärztinnen und Ärzte. Gerne teilen wir mit Ihnen unsere Freude an der ärztlichen Tätigkeit.

Exzellente Famulatur

LandArztMacher ist mehr als Lernen – es ist eine prägende Erfahrung, die zeigt, wie erfüllend der Beruf als Landärztin und Landarzt sein kann.

Exzellentes BP

Exzellente zwei Wochen – Blockpraktikum im Bayerischen Wald für Studierende mit 120% Motivation, die Allgemeinmedizin wirklich kennenlernen wollen.

Exzellentes Wochenende

Allen Teilnehmern unserer Exzellent Projekte bieten wir jedes Jahr ein ganz besonderes Wiedersehen.

Unsere Philosophie

LandArztMacher – Dein Weg zum Traumberuf Landarzt

Das Projekt LandArztMacher im Bayerischen Wald räumt Hindernisse aus dem Weg, die viele junge Ärzte von einer Tätigkeit auf dem Land abhalten. Es bietet praxisnahe Arbeit in engagierten Praxen, gezielte Teachings durch erfahrene Mentor:innen und ein inspirierendes Freizeitangebot in der Natur. Teilnehmerinnen und Teilnehmer gewinnen wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag ländlicher Arztpraxen, vertiefen ihr Wissen durch praxisorientierte Fortbildungen und profitieren von einer deutschlandweiten Gemeinschaft für persönliches Wachstum. LandArztMacher ist mehr als Lernen – es ist eine prägende Erfahrung, die zeigt, wie erfüllend der Beruf als Landärztin und Landarzt sein kann. Entdecke die Möglichkeiten einer einzigartigen Karriere!

Zitate der Teilnehmer

Für mich war jeder Tag mit besonders! Der Arzt hat in seinen nun fast 35 Jahren Berufserfahrung so viel erlebt, dass man daraus nicht nur einen Film (Spoiler: Den gibt es als Geschenk) sondern wahrscheinlich auch drei Bücher schreiben könnte. Sobald man mit ihm durch die Umgebung fährt hat er (ungelogen) zu jedem Haus und Geschäft Geschichten über zwei Generationen zu erzählen. Ebenfalls besonders ist, dass der Arzt aus der Praxis heraus auch Notarzteinsätze fährt. Es kommt als immer mal wieder vor, dass man beim Blutabnehmen oder im Anamnese-Gespräch aufspringt in sein Auto läuft und zu einem Einsatzt fährt. Es wird nie langweilig in der Praxis!

Learnings: Landarzt sein! Mein Arzt ist ein Landarzt wie er im Bilderbuch steht. Zum Landarzt sein gehört jedoch nicht nur, die Patienten in ihren medizinischen Fragen zu beraten und im Endeffekt zu therapieren. Nein, zum Landarzt sein gehört Menschlichkeit und für die Menschen zu jedem Zeitpunkt da zu sein. All das erfüllt ihn jeden Tag aufs Neue mit einer unglaublichen Motivation und fachlichen Präzision. In der Praxis lernt man alles was man noch nicht kann und vieles darüber hinaus.

Der Arzt inspiriert in seinem Umgang mit Patienten und der Energie die er jeden Tag aufs Neue aufbringt damit es seinen Patienten gut geht und sie maximal versorgt sind. Es ist ungemein aufregend Notarzteinsätze zu fahren und man erlebt sehr viel! Die Patienten die er meist seit Generationen betreut sind einzigartig und haben alle auf Ihre eigene Weise eine ganz besondere Geschichte zu erzählen. Ich kann dich nur dazu motivieren diese zu erfragen und staunend zuzuhören was die Menschen im Bayrischen Wald alles so erleben/erlebt haben.

In der Praxis wird man vom ganzen Team mit offenen Armen empfangen. Je nachdem, wie viel man sich zu Beginn zutraut, darf man sofort an die Pateint:innen oder man läuft erstmal ein/zwei Tage mit und steigert dann die Aufgabenbereiche von Tag zu Tag. Die Ärztin ist wahnsinnig kompetent, freundlich und sehr geduldig, wodurch eine einmalige Lernatmosphäre geschaffen wird. Es wurde deutlich, dass die Ärztin sehr offene, zeitgemäße Werte vertritt. Alles in allem einfach eine 1a Praxis.

In dieser Praxis hast du die Möglichkeit, unglaublich viel zu lernen. Manchmal kann das Tempo hoch und die Situation etwas herausfordernd sein. Diese Erfahrungen sind jedoch aufgrund der guten Betreuung sehr förderlich für deine persönliche und berufliche Entwicklung.

Mein schönstes Erlebnis war meine erste Naht, die ich selbstständig machen durfte. Bisher hatte ich nur an Schweinehäuten geübt und noch nie an einem Menschen, deshalb war ich auch etwas nervös. Es ging um eine Hautveränderung, die herausgeschnitten werden musste. Nachdem ich das gemacht hatte, durfte ich die Wunde auch wieder zunähen. Der Patient kam einige Tage später zum Fadenziehen, dort habe ich ihn dann nochmals gesehen und es ist alles gut verheilt, was mich dann natürlich sehr gefreut hat.

Ich fühlte mich sehr „ärztlich“ aber gleichzeitig aufgehoben; war über den Tag in einen angenehmen Flow geraten; von den ersten Patient*innenkontakten als Zuschauerin, über DMPs bei supernetten MFAs und Hausbesuchen, bis hin zu diversen „eigenen“ Patient*innen am Nachmittag, bei denen ich (fast) alles richtig gemacht hatte, das ganze durchsetzt von Aufmunterung und Anerkennung.

Unsere Sponsoren und Partner

Barrierefreiheit