Exzellenter Winter Tagebuch
Montag 17.03.2025
Um 6:30 Uhr höre ich wie sich meine drei Zimmer-Mitbewohnerinnen langsam vom Wecker aus dem Schlaf reißen lassen. Trotz der müden Glieder richte ich mich ebenfalls auf und begrüße die Mädels erst mal mit einem breiten Grinsen. Eine Woche wohnen wir in unserem Landhaus in Grafenau nun zusammen und unsere 10er WG ist schon zu einer großen Familie zusammengewachsen!
Auf der Fahrt nach Regen packe ich, nachdem die stärksten Kurven überstanden sind, mein gestern Abend vorbereitetes Himbeer-Müsli aus und versuche dabei möglichst nicht auf meine weiße Praxishose zu kleckern. Danach singe ich im Radio Bayern 3 mit und halte meine liebe Fahrerin bei Laune. In der Kinderarzt-Praxis angekommen beginnt um 7:50 Uhr die erste U-Untersuchung, die zur Erkennung von Entwicklungsstörungen und Krankheiten dienen soll. Daher gehören die Us zu meinem Alltag hier im Bayrischen Wald. In der zweiten Hälfte des Arbeitstages haben wir vor allem akute Fälle wie zum Beispiel grippale Infekte oder Otitis media behandelt, wobei ich gelegentlich im Vorhinein die Anamnese erhoben und die körperlichen Basisuntersuchungen durchgeführt habe.Nach der Besprechung mit Assistenzärztin und Chefin mache ich mich auf den Weg zum Stadtplatz in Regen, auf dem meine Fahrerin schon auf mich wartet.
Mit einem kurzen Stopp im Edeka für Hustenbonbons begeben wir uns auf den Heimweg. Zuhause genießen wir die Sonne auf unserer Terrasse mit einem Tee in der Hand. Aber eine lange Pause bleibt mir nicht, da ich mir etwas Grandioses für heute vorgenommen habe: Mithelfen auf einem Reiterhof, zu dem mich meine liebe Mitbewohnerin hinfährt. Wie vereinbart leere ich dort die Koppeln von sämtlichem Pferdemist und danach erwartet mich ein Ausritt durch den Bayrischen Wald. Glücklich aber eingefroren werde ich nach meinem Abenteuer wieder abgeholt und komme nun im Dunkeln fast rechtzeitig zum gemütlichen Abendessen mit meiner WG-Family nach Hause. Mit spannenden Geschichten über Kunstradfahren als Leistungssport und noch vieles mehr nähert sich das Ende dieses ereignisreichen Tages.
Der heutige Montag war nicht nur Montag Nummer 2 in unserem exzellenten Winter und damit wieder mal eine Chance 120% zu geben sonder auch Anlass Sophies Geburtstag zu feiern. Der Tag ging los, mit Geburtstagsstänchen um 6:30, noch etwas verschlafen aber hoch motiviert. Genau so motiviert wurde die Kerze auf dem Kuchen ausgepustet. Dann ging es los in den zweiten vollen Arbeitstag. Nachdem alle Patient*innen untersucht, alle Lungen abgehört, und alle EKGs ausgewertet waren ging es mit wunderschönem Sonnenuntergang in den Feierabend.
Zu Hause gab es zur Feier das Tag super leckeres Abendessen. Danach wurde dann im wachen Zustand noch mal ein Ständchen geträllert, angestoßen und in den Kindergeburtstag gestartet. Mit Topfschlagen und Reise nach Jerusalem haben alle sich so müde gespielt, so dass wir pünktlich 22:00 (fast) alle im Bett lagen.