Exzellenter Winter Tagebuch
Freitag 14.03.2025
Heute Morgen ging es für den letzten Tag der ersten Woche in die Praxis. Dort angekommen konnte ich im Labor bei den Patienten das Blut abnehmen üben.
Am späten Vormittag gab es dann einen Notfall, da eine Patientin bei der Blutentnahme kollabiert ist und angefangen hat zu krampfen. Nach kurzem ist sie wieder zu sich gekommen und wir haben ihren Blutdruck gemessen, ein EKG abgeleitet und ihr etwas zu trinken und zu essen gegeben. Damit ging es ihr schnell wieder besser und wir konnten sie wieder wohlbehalten nach Hause lassen.
Meine Praxis macht jeden Freitag eine interne Fortbildung zu unterschiedlichen medizinischen Themen. Heute waren das: Schilddrüsenerkrankungen, vegane Ernährung und chronische Nierenerkrankungen. Neben den Ärzten aus meiner Praxis war auch noch ein weiterer Famulant dabei, der in der Kinderarztpraxis nebenan ist. Wir konnten uns dabei in Ruhe mit den Ärzten über die Themen austauschen und auch nochmal unser Wissen auffrischen. Es war sehr spannend nicht nur die Empfehlungen der Leitlinien zu hören, sondern auch wo diese in der Praxis an ihre Grenzen stößt und dass man sie oft nicht genau so umsetzen kann.
Am frühen Nachmittag hieß es dann Feierabend. Der Freitag ist der einzige Tag in der Woche an dem wir nachmittags frei haben. Für einen sportlichen Ausgleich zum Praxisalltag bin ich dann ins örtliche Fitnessstudio gegangen. Meine Praxis war so lieb mir dort für diesen einen Monat eine Mitgliedschaft zu organisieren. Es hat gut getan mich mal wieder so richtig auszupowern und nicht nur mental sondern auch körperlich zu fordern.
Während ich Sport gemacht habe, haben die anderen Lisa kennengelernt. Sie ist verantwortlich für unseren Landkreis und hat uns ein kleines Willkommensgeschenk sowie viel Inspiration für Aktivitäten, um die Gegend und die Kultur hier zu entdecken, gegeben.
Am Abend haben wir in unserer Unterkunft alle zusammen Burger gemacht und anschließend noch zusammen gesessen und uns über den Tag ausgetauscht. Wir hatten alle eine sehr lehrreiche und interessante erste Woche, die aber auch sehr anstrengend war. Nach einer Runde ‘Wer bin ich?’ sind wir alle schlafen gegangen um für das morgige Teaching fit zu sein.
Auch bei mir klingelt der Wecker um 6:20, am heutigen Freitag fällt das Aufstehen aber gottseidank schon etwas leichter als Anfang der Woche. Ein schnelles Frühstück gibt es an den mittlerweile designierten Plätzen am Esstisch, dann geht es um 7:10 los zur Praxis. Ich bin die erste, die abgeladen wird und spaziere deshalb noch ein paar Minuten durch Neunburg vorm Wald, bis das Praxisgeschehen losgeht. Ich gehe heute zum ersten Mal bei einem anderen Arzt mit als die ersten 4 Tage (ich bin in einer Gemeinschaftspraxis), sehr interessant finde ich die so unterschiedlichen Arbeits-und Kommunikationsweisen der Ärzt*innen. Ich darf wieder total viele Fälle mit anschauen, abhören und untersuchen und finde es so faszinierend, wie gut sich teilweise Ärzt*innen und Patient*innen kennen und was für eine persönliche Bindung teilweise besteht. Zum Mittagessen fahren wir wieder in die Unterkunft, es gibt Resteessen der letzten Tage und dann eine entspannte Mittagspause, davon gab bis jetzt sonst noch keine. Dann machen sich ein paar von uns auf eine Spazierrunde auf, mit mal wieder tollen Aussichten und Gesprächen. Wieder zurück schreiben wir eine (mal wieder sehr lange) Einkaufsliste und machen uns auf den Weg zum Einkaufen ins Dorf (die ein oder andere coole Brille wird auch anprobiert). Als wir nach Hause kommen hat das Kochteam schon Abendessen im Ofen und wir setzen uns alle zusammen zum gemeinsamen Wrap-Essen, währenddessen besprechen wir wie fast jeden Abend ein paar Patient*innenfälle, die uns von heute in Erinnerung geblieben sind. Später gibt es noch einen Spieleabend mit dem Spiel Activity. Wir können es alle gar nicht glauben, dass die erste Famuwoche schon vorbei ist, wir haben so viel erlebt und gesehen, aber freuen uns natürlich auf das Wochenende, vor allem auch, unsere Freunde aus den anderen Häusern zu sehen!