Exzellenter Sommer Tagebuch
Sonntag, 14.09.2025
Heute bin ich schon kurz vor sieben aufgewacht – noch mit dem Geruch vom gestrigen Lagerfeuer in den Haaren. Auf unserer Hütte direkt am Bach war die Geräuschkulisse perfekt: das Plätschern des Wassers gemischt mit dem gleichmäßigen Prasseln des Regens auf dem Holzdach. Nach einer erfrischenden Dusche gab es um acht Uhr Frühstück.
Danach hieß es auch schon: zusammenpacken, denn am Nachmittag sollten wir in unsere Unterkünfte für den kommenden Monat fahren.
Um zehn Uhr stand noch eine gemeinsame Gruppenaktivität auf dem Programm. Wir haben in unseren Hüttengruppen “Landart”-Kunst gestaltet – mit Naturmaterialien und zu vorgegebenen Begriffen. Es war beeindruckend, wie kreativ und unterschiedlich die Ergebnisse am Ende aussahen.
Zum Mittag wurden wir dann wieder bestens von unserem Koch versorgt: eine köstliche Suppe mit Schwammerl und Erdäpfeln, dazu Livance, tschechische Hefe Pfannkuchen, und als Nachtisch Krapfen. Gestärkt ging es damit in den letzten Programmpunkt im Camp: Wolfgang und Elisabeth, die Organisatoren des Projekts, gaben uns einen Überblick über die kommenden Wochen, und auch Vertreter der AOK, die das Projekt finanziell ermöglichen, waren dabei.
Gegen 16 Uhr brachen wir schließlich auf in die vier Unterkünfte. Unsere Fünfergruppe kam in Grafling an – in einem wunderschönen Haus in einem kleinen Tal. Die Besitzerin begrüßte uns herzlich und zeigte uns alles. Wir haben uns sofort wohlgefühlt.
Zum Abendessen gab es Pasta mit Pesto, schnell und lecker. Danach haben wir noch die Planung für die nächsten Tage durchgesprochen. Den Abend ließen wir gemeinsam beim Finale der Basketball-EM ausklingen, Deutschland gegen die Türkei.
Rückblickend war das Camp eine richtig schöne Erfahrung: Ich habe viele neue Leute kennengelernt, Kontakte für die nächsten Wochen geknüpft und das Gefühl bekommen, dass wir hier eine ganz besondere Zeit vor uns haben.