Exzellenter Sommer Tagebuch
Dienstag, 07.10.2025
Mein Wecker – der Erste im Haus Bad Griesbach – klingelt wie jeden Tag um 6:10 Uhr. Nach einem kurzen Frühstücks-Gespräch in der Küche geht es für meine Zimmerpartnerin und mich zum Auto. Dort warten wir auf unsere beiden Mitfahrenden. Wie immer starten wir den Nachrichten Podcast, um up-to-date zu bleiben. Und wie jeden Tag kriege ich nur die ersten Meldungen mit, weil meine Praxis in Ortenburg der erste Stopp unserer Tour ist.
In der Praxis angekommen wird mir die Tür von aufgeregten MFAs geöffnet, denn heute ist ein besonderer Tag: Der Arzt meiner Praxis hat Geburtstag! Die Kaffeeküche ist geschmückt mit „50ern“ und ein Kuchen steht mit Kerzen bereit. Nach Gratulationen und einem Geburtstagsständchen beginnt auch schon der Praxisbetrieb und die ersten Patienten füllen das Wartezimmer. Nach einigen Infektpatienten (seit dieser Woche ist klar: die Erkältungswelle hat begonnen) kommt ein Patient mit akut neu aufgetretenem Schwindel zu uns ins Sprechstundenzimmer. Das EKG ist unauffällig und der Verdacht auf einen Kleinhirninfarkt erhärtet sich – wir alarmieren den Rettungsdienst. Der restliche Vormittag verläuft ruhig und ich darf einige Patienten selbst schallen.
Mit Geburtstagskuchen und Brezen gestärkt, werde ich von meiner Fahrerin abgeholt und zum Teaching gebracht.
Heute stehen Fallvorstellungen auf dem Programm, die wir gemeinsam mit dem Haus Neumühle besprechen.
Normalerweise hätten wir danach einen entspannten Abend, doch heute geht es für mein Haus zu einer Fortbildung über Notfälle in der Hausarztpraxis. Dank einer Praxis einer anderen Studentin dürfen wir daran teilnehmen und freuen uns über ein spannendes Programm und ein köstliches Abendessen.
Völlig kaputt falle ich um 22 Uhr ins Bett – ein weiterer intensiver, spannender und erlebnisreicher Tag geht zu Ende.
Der Tag begann in Viechtach in einen dichten Nebel gehüllt, der ein richtig mystisches Feeling – fast wie in Twilight – verbreitete und sich über einen Großteil des Tages hielt. Am Vormittag waren alle in ihren Praxen oder in der Klinik beschäftigt. Im Anschluss daran füllte sich das Haus mit Lachen und dem Duft von wunderbar knusprig-warmem Apple Crumble für die folgende Fallbesprechung. Zwischendurch schaute unsere Vermieterin, Frau Gierl, mit neuem Brennholz und leckerem Gebäck für uns vorbei.
Den Nachmittag verbrachten wir je nach Stimmung mit Sport, Lesen, Lernen oder einfach ein bisschen Entspannung. Zum Abendessen gab es mittlerweile zum vierten Mal Sommerrollen. Die Mission lautet weiterhin: Neun Packungen Reispapier müssen aufgebraucht werden!
Der Abend klang mit einer Runde Scharade aus, bei der die Zeit wie im Flug verging. Gegen 22 Uhr kehrte schließlich Ruhe im Ferienhaus Gierl ein – bereit für den kommenden Tag und das letzte Teaching unseres Projekts.


