Exzellenter Winter Tagebuch
Samstag, 08.03.25
Nach einem gemütlichen Frühstück (und Vorabend mit Kartenspielen) wurden wir um 10 Uhr herzlich von Elisabeth Achatz und Wolfgang Blank in der AOK Regen begrüßt. Dort wurden wir umfangreich informiert zum Ablauf der nächsten Wochen und tauschten unsere Vorstellungen über das Leben im ländlichen Raum aus. Wir sind gespannt, was sich davon bewahrheiten wird. Außerdem durften wir Vertreter aus Gesundheit und Politik kennenlernen, die unser Projekt unterstützen.
Schnell ging es zum Mittagessen in unsere Unterkunft zurück und danach direkt zu einer Wanderung zur Chamer Hütte. Der Aufstieg hatte schöne Wasserfälle, war aber auch sehr abenteuerlich, v.a. für TeilnehmerInnen mit optimistischer Schuhwahl. Dabei lag nicht nur das Eis auf dem Weg blank, sondern auch die ein oder anderen Nerven. Ein paar blaue Flecken und schmutzige Hosen später, hatten wir uns den Kaiserschmarrn auf der Hütte redlich verdient. Dieser war so sagenhaft, dass er mehrmals nachbestellt werden musste. Der Weg hinab war zum Glück gut machbar und wurde begleitet von einem sehenswerten Sonnenuntergang. Bei der Rückfahrt haben manche dann nur noch von ihrem Bett geredet, sodass die obligatorische Runde Kartenspielen abends eher kurz, aber nicht minder lustig ausgefallen ist.
Es war doch erst der erste Tag
Mit vielen Menschen, die ich mag
Die Einführung war gut gelungen
Doch um die Nudeln wurd‘ gerungen
Auch Gedanken hab’n wir uns gemacht
Um Landarzt, Bayern und die Tracht
Die Wanderung war eisig, Mann
Und Kaiserschmarrn war danach dran
Am Abend spielten wir dann Karten
Und erzählten von bisher‘gen Fahrten