Exzellenter Sommer Tagebuch
„Und du warst Léonie oder? Aus Nürnberg?“ „Ne, aus Würzburg. Aber der Name hat schonmal gestimmt. Du warst Katharina aus München oder war es doch Hamburg?“ „Nein, Franzi“, antwortet sie mir lachend, „aus München. Aber Katharina würde auch gut passen.“ Schmunzelnd sitzen wir mit unserem Stockbrot am Lagerfeuer und schauen dem Holz (und unserem Stockbrot) zu, wie es verbrennt.
Es war ein aufregender Tag. Nach der abenteuerlichen Ankunft gestern (ich wusste nicht, dass so viele Leute und so viel Gepäck in einen kleinen Polo passen), ging es heute gleich nach dem Frühstück erst Mal mit einer kleinen Einführungsveranstaltung bei der AOK in Regen los.
Auf dem Rückweg wurde schon der weitere Verlauf des Tages diskutiert. Denn Floßbauen stand auf dem Plan. Ob wir wohl sinken werden? Wie viele sollen überhaupt auf ein Floß passen? Und ganz essentiell: Wie wird überhaupt ein Floß gebaut?
Tatsächlich war das Floßbauen erfolgreicher als ich es mir anfangs gedacht hatte. Kein Floß ist gekentert und wir sind nur nass geworden, weil wir unbedingt noch im Regen (ein Fluss) schwimmen wollten. Ein voller Erfolg also. Gleich danach ging es mit Bogenschiessen und Klettern weiter. Beim Klettern waren unter uns einige Profis dabei, die das Klettern an der Kletterwand so leicht aussehen ließen, dass ich überrascht war, wie schwer ich mich doch getan habe.
Ausgepowert sitzen wir jetzt also am Ende des Tages am Lagerfeuer und genießen die gemeinsamen Gespräche bevor es morgen schon mit dem nächsten Programmpunkt weiter geht: Wandern auf den Silberberg.