Exzellenter Sommer Tagebuch
Freitag, 27.09.2024
Liebes Tagebuch,
mein Tag startet wie immer um 6 Uhr. In der Küche werfe ich zuerst die Kaffeemaschine an, dann gibt es ein schnelles Frühstück. Ich merke, dass Freitag ist, die anderen sind heute ungewöhnlich spät dran. Doch langsam kommt Leben in die Runde, eine nach der anderen kommt mit müden Augen in die Küche und macht sich ihr Frühstück. Dann geht es los: mit dem Auto fahren wir eine dreiviertel Stunde zu meiner Praxis in Schorndorf.
Bevor wir um 8:00 Uhr öffnen, schauen wir die Laborwerte vom Vortag durch. Dann geht es auch schon los, vor der Tür steht schon eine Gruppe Wartender. Die Erkältungswelle scheint seit einer Woche Fahrt aufzunehmen – Mandelentzündung, Covid-Infektionen und Bronchitis stehen auf der Tagesordnung. Dazwischen ein Check-up: ich beginne mit Anamnese und körperlicher Untersuchung. Danach mache ich einen Ultraschall für das Aortenaneurysma-Screening. Danach besuche ich mit meiner Hausärztin verschiedene Patient:innen im Pflegeheim. Wir nehmen Blut ab und besprechen Medikationspläne. Zurück in der Praxis helfe ich bei einem Verbandswechsel, dann ist es auch schon Zeit aufzubrechen.
Auf dem Heimweg kaufen wir noch schnell für das Mittagessen ein, dann geht es nach Hause. Die Woche war lang und anstrengend, darum machen die meisten ein bisschen Pause. Am Nachmittag backen wir Kuchen und Applecrumble aus den Äpfeln von Lindas Arzt. Ach übrigens: Liebste Grüße an Lindas Mama!
Abends kommen noch Einige aus Lalling zu uns und wir verbringen den Abend mit Musik, Tanz und Pizza. Danach falle ich müde ins Bett – was für ein spannender Tag!
________________________________________________
Da es mit knapp zwanzig Leuten in unserer Unterkunft morgens sehr wuselig werden kann, stehe ich auch an diesem Freitagmorgen früh um kurz vor sechs auf und starte in den letzten Praxistag der Woche. Nach einem stärkenden Frühstück und dem notwendigen morgendlichen Kaffee fahren wir zu dritt die mittlerweile bekannte Strecke zu unseren Praxen und bewundern wie an jedem Morgen (bei gutem Wetter) während der Fahrt die wunderschöne Landschaft um uns herum.
In der Praxis angekommen darf ich direkt bei einem Sono unterstützen und danach neben Anamnesen, Auskultationen und Impfungen auch einmal die orthopädischen Funktionstests, die wir vergangene Woche in einem Teaching üben durften, anwenden. Insgesamt kenne ich den Praxisalltag nun schon recht gut und fühle mich immer souveräner dabei, Verdachtsdiagnosen zu formulieren oder schon einmal Vitalparameter zu checken und eine kleine Übergabe für meine Ärztin oder meinen Arzt vorzubereiten. Die familiäre Atmosphäre in der Praxis, in der ich mich sehr wohlfühle und die Tatsache, dass ich auch an diesem Tag wieder viele Patient:innen mit ganz unterschiedlichen Krankheitsbildern kennenlernen darf, lässt die Zeit verfliegen, sodass der Tag in der Praxis schon bald wieder vorbei ist und der geplante Ausflug nach Pilsen bevorsteht.
Dort angekommen gibt es erst einmal ein herzhaftes Mittagsessen, bevor es direkt weiter zu Kaffee und Kuchen geht – selbstverständlich schlendern wir danach noch etwas durch die Stadt und durch einen kleinen Park, bevor wir uns wieder auf die Heimreise machen. Zwar sind es fast zwei Stunden von Pilsen zurück nach Viechtach, die vergehen durch unsere gemeinsamen Gesangseinlagen allerdings wie im Flug. Abends stehen noch Pizza und Spiele auf dem Plan – zumindest für all diejenigen, die nicht schon frühzeitig müde ins Bett fallen.