Exzellenter Winter Tagebuch
Freitag, 31.3.2023
Heute brach unser letzter Tag in den Hausarztpraxen an. Schon beim Frühstück war die Stimmung etwas gedrückt, denn wir konnten kaum glauben wie schnell die letzten vier Wochen verflogen sind. Aber spätestens bei der Autofahrt war die Stimmung wieder Bombe und meine Mitfahrerin und ich haben fleißig Alligatoahtexte mitgegrölt. Angekommen in der Praxis durfte ich die ersten Check-Ups alleine durchführen, denn mein Arzt konnte erst 20 Minuten später da sein. Mittlerweile fühle ich mich sehr sicher mit den Untersuchungen und im Umgang mit den Patient:innen und heute wird mir besonders klar wieviel ich in so kurzer Zeit gelernt habe. Wie jeden Tag durfte ich auch Kinder untersuchen und konnte spannende Einblicke in die Pädiatrie erhalten. Eigenständig Anamnesen durchzuführen ist mittlerweile für mich zur Gewohnheit geworden und wie immer ist die Zeit in der Praxis wie im Fluge vergangen. Nach ein paar selbständig behandelten grippalen Infekten war die Arbeitszeit schon wieder vorbei und ich stellte wehmütig fest, dass ich mich nun vom ganzen Praxisteam verabschieden musste. Ich bin sehr dankbar für die Erfahrungen, die ich sammeln durfte und werde die Zeit in der Praxis vermissen.
Nach der Verabschiedung konnte mich nur eine erneute Alligatoah-Session mit der coolsten Mitfahrerin, die man sich wünschen kann, wieder aufheitern. Wieder in unserem “Fuchsbau” angekommen hieß es ein letztes Mal den Herd anzufeuern, bei lauter Musik Gemüse zu schnippeln und fabelhafte Reste-Essen zu zaubern, denn heute Abend stand die Abschieds-Party bevor. Dafür sind wir ins schöne Grafenau gefahren, wo uns schon ein dekadentes Buffet und der vierbeinige Flauscheball Paddy entgegenlachten. Einige von uns haben noch das Ziegenbaby des benachbarten Bauernhofs bewundert, bevor wir dann feierlich zusammengekommen sind und den Abchlussworten von Wolfgang und Elisabeth gelauscht haben. Danke für die tolle Projektbetreuung, dass ihr auf alle unsere Wünsche und Anregungen eingegangen seid (und natürlich auch für den Honig, der bekommt einen Sonderplatz in der WG!). Wir haben unfassbar viel gelernt, sind als Team zusammenwachsen und haben die Zeit hier im Bayerischen Wald sehr genossen!
Dementsprechend haben wir gebührend gefeiert, das Tanzbein geschwungen und die letzten vier Wochen Revue passieren lassen. Was wir gelernt haben?? Füchse sind vielleicht doch Rudeltiere…