• Link zu Instagram
Kontakt | Bewerbung
Die LandArztMacher
  • Exzellentes PJ
  • Exzellente Famulatur
  • Exzellentes BP
  • Exzellentes Wochenende
  • Kalender
  • Menü Menü

Exzellenter Winter Tagebuch

Mittwoch, 20.03.2024

Es kräht der Hahn,
Es muht die Kuh,
Es geht wie jeden Morgen bei uns zu!

Nach einer kurzen und belebenden warmen Dusche am frühen Morgen und einem Müsli sitze ich schon im Auto auf dem Weg zu meiner Praxis. Heute früh bin ich besonders gut gelaunt. Die Sonne scheint schon kräftig und glitzert bei unserer Fahrt durch den bayerischen Wald in den Baumwipfeln.

Nach 45 Minuten Autofahrt bei bester Musik starte ich den Praxistag entspannt mit einer Streicheleinheit für den Praxishund. Nach einer kurzen Teambesprechung startet dann die Sprechstunde. Immer wieder fällt mir die enge Beziehung zwischen Arzt und Patient auf, die Vorteile und Nachteile bietet. Als Arzt kann man seine Patienten nach einer langen gemeinsamen Zeit gut einschätzen und bekommt seitens der Patienten viel Vertrauen entgegengebracht, andererseits hat man eine noch größere Verantwortung für seine Patienten.

„Kommuniziere mit deinen Patient*innen auf Herzenshöhe“ war ein Tipp meiner Ärztin, den ich im Hinterkopf behalte. Aufgrund des unterschiedlichen medizinischen Wissens ist ein Gespräch auf Augenhöhe manchmal schwierig. Trotzdem sollte man jedem Patienten empathisch gegenübertreten, sozusagen auf Herzenshöhe.

Nach einigen Routine-Check-Ups folgt dann ein schwieriges Patientengespräch.

Wie vermittelt man einem langjährigen Patienten empathisch, aber trotzdem unmissverständlich, dass seine Krebserkrankung weiter fortschreitet? An der Uni lernt man Gesprächstechniken und übt an Schauspielpatienten, aber das ist nicht die wahre medizinische Welt. Deshalb war ich sehr dankbar, bei diesem Gespräch dabei gewesen sein zu dürfen und von meiner erfahrenen Ärztin lernen zu können. Als ich die Praxis nach dem Gespräch verließ, weil meine Fahrgemeinschaft schon auf mich wartete, floss mir dann doch eine Träne über die Wange. Ich möchte Ärztin werden, um Menschen zu helfen. Jedoch besteht das Helfen nicht immer in Heilung, sondern auch in der Ermöglichung eines guten Lebens bei einer bestehenden Krankheit. Ich finde palliative Medizin hat sehr schöne Seiten und ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Medizin, trotzdem muss ich noch lernen, die damit verbundenen Emotionen auf eine gesunde Art und Weise zu verarbeiten.

Auf unserer Fahrt nach Regen konnte ich mit meinen Mitbewohnern das Erlebte besprechen. Der gegenseitige Austausch bedeutet mir sehr viel, um mich selbst und die Situationen reflektieren zu können. Ein Zwischenstopp mit Kaffee und Kuchen brachte eine gute Erholung vor dem Teaching.

Angekommen in Regen konnten wir noch gar nicht richtig begreifen, dass unserer letztes Teaching bevorstand. Natürlich freut man sich auch wieder auf das gewohnte eigene Zuhause, aber die Zeit ging sehr schnell vorbei und man ist in der kurzen Zeit fest zusammengewachsen. Das Gemeinschaftsgefühl spiegelte sich auch während der Balint-Gruppe wider. Wir reflektierten gemeinsam schwierige Arzt-Patienten-Konstellationen nach dem Schema von Michael Balint und waren positiv überrascht. So hilfreich hätten wir uns unsere erste Balint-Erfahrung nicht vorgestellt.

Am Ende nutzen wir das letzte Teaching mit unserem Dozenten für ein kurzes Resümee unserer Famulaturen. Auch wenn manche von uns bestätigt wurden, sich in Zukunft eher als angestellter Arzt im Krankenhaus zu sehen, nehmen wir alle positive Eindrücke und Erfahrungen mit nach Hause, wofür wir sehr dankbar sind.

Das Ende der Famulatur rückt schnell näher. Da Clara F. uns schon früher verlassen musste, gab es heute Morgen bei uns ein kleines Abschiedsfrühstück. Nach Kaffee und frischen Brötchen mussten wir uns schnell fertig machen, um noch rechtzeitig zur Praxis zu kommen.

Pünktlich um 8 Uhr geht es dann mit der ersten Untersuchung los. Bei unklaren Bauchschmerzen durfte ich den Patienten schallen. Den Nabelbruch habe ich natürlich nicht erkannt, aber dafür das Pankreas gefunden. Weiter ging es mit grippalen Infekten, Kreuzschmerzen und OP- Vorbereitungen. In der wohlverdienten Pause gab es von einer Patientin selbstgebackene Muffins und einen Tee. Pünktlich um 12 Uhr haben wir dann den Vormittag beendet.

In Osterhofen haben wir noch Clara G. und Amelie eingesammelt. Dann ging es zu viert nach Hause. Nach einem schnellen Mittagessen räumen wir noch kurz auf bevor unser Dozent für das allerletzte (und auch beste) Teaching kommt. In den drei Stunden haben wir besprochen, was eine Balint Gruppe ist, zusammen in einer Balint Gruppe einen Fall durchgesprochen und anschließend noch Strategien gesammelt, mit welchen man schwierige Situationen besser bewältigen kann.

Nachdem der Dozent gegangen ist fängt ein Teil von uns an zu kochen. Der Rest spielt entweder Tischkicker, treibt Sport oder liest. Nach einem schnellen, aber sehr leckeren Abendessen ging es dann nach Grafenau. Dort haben wir mit anderen Studenten aus den Projekt zusammen einen Spieleabend gemacht. Gegen 23 Uhr ging es wieder zurück nach Lalling und schnell ins Bett, um noch möglichst viel Schlaf für den morgigen Tag mitzunehmen.

Die LandArztMacher GbR

Am Alten Sportplatz 3
94259 Kirchberg im Wald

E-Mail: info@landarztmacher.de

Unser Netzwerk

Die Landarzt-Manufaktur
GUAD Netz
Gemeinschaftspraxis im Bayerwald

Impressum

Impressum

Datenschutz

© Copyright - Sikora EDV
  • Link zu Instagram
Link to: Exzellenter Winter 19.03.2024 Link to: Exzellenter Winter 19.03.2024 Exzellenter Winter 19.03.2024 Link to: Exzellenter Winter 21.03.2024 Link to: Exzellenter Winter 21.03.2024 Exzellenter Winter 21.03.2024
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies, um unsere Dienste zu erbringen und zu verbessern. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Ich akzeptiere alle CookiesÜbernahme der aktuellen Einstellungen

Barrierefreiheit

  • Powered with favoriteLove by Codenroll
  • Kalender
  • Bewerbung