Exzellenter Winter Tagebuch
Samstag, 16.03.2024
Samstag – Wochenende, endlich frei und nichts zu tun. Leider nicht für die Teilnehmenden des Landarztmacherprogrammes, denn wir haben heute das letzte Samstagsteaching. (das „Macher“ in Landarztmacher steht dort vollkommen zu Recht).
Gestern Abend haben wir uns in der Therme getroffen, später im Haus Viechtach gemeinsam gekocht und bei geselligem Beisammensein ein paar leckere Getränke gezischt. Gott sei Dank begann unser Teaching in Regen erst um 10 Uhr, denn der Morgen kam schneller als erwartet.
Angekommen in Regen, begann sogleich das Teaching. Dieses befasste sich heute mit dem Thema „der geriatrische Patient“ und beleuchtete vier verschiedene Aspekte: Die Physiotherapie, die Ergotherapie, das Assessment und das Medikamentenmanagement bei geriatrischen Patienten.
Besonders eindrücklich war hier die Selbsterfahrung der verschiedenen Krankheitsbilder. Mit verknoteten Schnürsenkeln kann man beispielsweise das Gangbild bei Patient*innen mit Morbus Parkinson simulieren und am eigenen Körper miterleben, wie sich der komplette Gehablauf und die Körperhaltung ändert. Neben den Selbsterfahrungen wurde noch lebhaft über das Medikamentenmanagement und das Assessment bei geriatrischen Patient*innen diskutiert. Hier wurden uns einige evidenzbasierte Tools, wie z.B. der arriba Rechner, für unseren Alltag gezeigt.
Um 14.00 Uhr war das Teaching beendet und der Nachmittag war zur freien Verfügung. Wir entschlossen uns den Nationalpark unsicher zu machen und erklimmten den Lusen. Die circa 2 Stunden bergauf wurden mit einem schönen Ausblick auf dem Gipfel belohnt. Nach einer stärkenden Brotzeit ging es weiter wieder den Berg hinab.
Zu Hause in Viechtach angekommen wurde der italienische Abend mit einem Aperol Spritz eingeleitet, welcher gegen 23 Uhr mit einer selbstgemachten Lasagne seinen Höhepunkt fand.