Exzellenter Winter Tagebuch
Dienstag, 05.03.2024
Nachdem wir in der ersten Woche unsere morgendliche Routine perfektioniert und auf das zeitliche Minimum eingedampft haben, gönnen wir uns heute 10 min länger Schlaf. Trotzdem kein sanftes Erwachen. Außerdem tut mein ganzer Körper noch von der Langlauftour am Sonntag weh. Aber alles halb so wild, denn unten hört man schon die Kaffeemaschine arbeiten. Was würden wir ohne sie tun? Der erste Espresso ist nur einen Knopfdruck entfernt…
In der Praxis werde ich wie jeden Morgen herzlich von den MFAs und meinem Hausarzt empfangen. Für die ganze Woche steht neben dem regulären Praxisbetrieb auch Notarztdienst an. Nach einer Knieprellung, einigen Check-Up Untersuchungen und AP-Beschwerden geht der Alarm los und wir brechen zum ersten Einsatz auf. Es geht rasant mit Blaulicht in eine andere Hausarztpraxis vom Projekt, in der zwei von meinen Mitbewohnerinnen untergebracht sind. Dort angekommen sind wir recht verwundert, als uns der angekündigte STEMI Patient munter entgegenkommt und erstmal auf dem Klo verschwindet. Also zum Glück doch nicht so schlimm, wie vermutet. Nachdem wir den Patienten versorgt haben, geht es zurück in die Praxis. Ich versuche mich mal wieder daran, ein Herz zu schallen, und habe das Gefühl ein bisschen mehr zu sehen, als sonst. Bei einem Patienten darf ich eine Thrombose sonographisch ausschließen, was ich bisher noch nie gemacht hatte, also ein kleines Erfolgserlebnis 🙂
Nachmittags steht der EKG-Kurs mit der Gruppe aus Viechtach an. Vorher gibt es beim Döner ein schnelles Mittagessen und wir schauen uns ein wenig in Cham um, was nicht sehr lange dauert.
Danach geht es zum Teaching in die AOK. Auch wenn mein Hausarzt mit mir schon geduldig einige EKGs befundet hat, um mein eingerostetes Wissen aufzufrischen, bin ich froh nochmal die Basics erklärt zu bekommen. Drei Stunden später können wir keine EKGs mehr sehen, aber hoffentlich klappt die Lagetypbestimmung dann beim nächsten Mal.
Zurück in Waldmünchen wird erstmal eine Runde entspannt. Das geht am besten zu Tracks von Grönemeyer. Nachdem wir uns die letzten Abende kulinarisch übertroffen haben, bleiben wir heute ganz bodenständig bei Nudeln mit Pesto. Es folgt eine intensive Debatte darüber, ob Pesto seine Aromen besser entfalten kann, wenn es erwärmt wird. Im Anschluss steht das Champions League Achtelfinale an, dabei wird das Fußballwissen aller Hausbewohner auf die Probe gestellt.