Exzellenter Sommer Tagebuch
Punkt 6 Uhr riss mich das Piepen meines Weckers in Lalling ziemlich abrupt aus dem Schlaf. Zum meinem großen Glück stand der Kaffee aber schon frisch gekocht in der Küche bereit (danke Ole :)) & garantierte mir so gemeinsam mit zwei Nutellabroten einen guten Start in den Tag!
Laut mitsingend kurvte ich anschließend durch den Wald zur orthopädischen Fachklinik Schwarzach zur alltäglichen Frühbesprechung. Perfekt im Zeitplan ging es dann pünktlich um 8:00 mit der von Prof. Dr. Martini geführten Chefarztvisite los. Zielstrebig zog der gewaltige Tross aus Ärzten, Physiotherapeuten und Pflegepersonal von Zimmer zu Zimmer.
Anschließend durfte ich bei Dr. Halasi hospitieren der jeden Dienstag die orthopädische Kindersprechstunde leitet.
Gemeinsam hangelten wir uns durch zahlreiche interessante Fälle: von der Ultraschalluntersuchung eines Babys mit Hüftdysplasie war über Knick- und Klumpfüße bei Kindern im Grundschulalter bis zu einem 17-Jährigen Teenager der aufgrund von starkem Übergewicht unter einer Epiphyseolysis capitis femoris litt wirklich alles dabei!
Zwischendurch gab es für mich noch ein schnelles Mittagessen in der Cafeteria.
Um 14:15 fiel mein Blick dann ganz erschrocken auf die Uhr: Mist, Teaching schon in 45 Minuten. Jetzt aber fix Feierabend machen und dann ab nach Regen!
Auch ich wachte gegen 6 Uhr in Viechtach auf und Jessi aus meiner Fahrgemeinschaft hatte da schon für uns alle Kaffee gekocht. Auf mich wartete der zweite Tag in der Anästhesie im Krankenhaus Cham, das wir trotz des erhöhten Verkehrsaufkommens zum bayerischen Schulanfang pünktlich zu meiner Frühbesprechung erreichten. Ich begleitete einen Anästhesisten bei mehreren Operationen, indem ich bei der Maskenbeatmung und Intubation half und ihn mit Fragen zu Narkosemedikamenten löcherte. Gegen 12 Uhr war der Tag im Krankenhaus für meine Fahrgemeinschaft schon wieder vorbei. Wir machten einen kleinen Zwischenstopp im Ferienhaus, bevor es dann schon wieder weiter ging zum Teaching nach Regen.
Hier wartete eine Assistenzärztin aus der Hausarztpraxis von Dr. Blank mit einem Seminar zum Thema Wissen in der Hausarztpraxis auf uns. Wir diskutierten das Konzept Evidenz-basierte Medizin, beschäftigten uns mit Leitlinien der DEGAM und diskutierten Quellen, an welchen man sich als praktizierende/r Arzt/Ärztin gut orientieren kann, um Patienten nach aktuellem Wissensstand angemessen zu versorgen.
Der krönende Abschluss des Tages waren das Salatbuffet und der Milchreis auf unserer Sonnenterrasse in Viechtach.